Recht – Rechtsprechungen – Fragen

Rechtliche Fragen – Rechtliche Grundlagen

Wir können nicht alle rechtliche Fragen zum Thema Drohnen hier listen. In unseren Ausbildungen versuchen wir weitestgehend die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen beim Betrieb von Drohnen vorzustellen, zu lehren und individuelle Fragen der Piloten zu beantworten. Da sich die gesetzlichen Grundlagen in den letzten Jahren oft geändert haben, stetig neue Aufgaben für Drohnen und ihre Piloten hinzukommen, die Anwendung von Drohnen in fast allen Wirtschaftszweigen Einzug gehalten hat, ist die Nutzung von Drohnen im Alltag ein sehr sensibles Thema geworden. Umso schwerer ist es für Außenstehende, öffentlichen Behörden oder neue Piloten, die richtigen Entscheidungen bei gesetzlichen Vorgaben zu treffen und damit den notwendigen Abstand zu „schwarzen Schafen“ zu finden.

Wir haben daher nicht nur geschulte Ausbilder, sondern auch Volljuristen im Team, um auftretende Fragen zum Thema Luftrecht und Drohnen klären zu können. Bei Bedarf schreiben Sie uns unter info@luftflug.com an.

Von der Frage zur Antwort
Wir bauen Brücken

Hier finden Sie die Antworten zu unseren Kundenanfragen

Fragen und Antworten über die Seite des Luftfahrt-Bundesamtes

Flyer des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat einen super und alles erklärenden Flyer veröffentlicht, der die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen für Piloten von UAS darstellt. Der Flyer des BMDV kann hier heruntergeladen werden: drohnen-flyer-regelungen-eu-und-deutschland